Hazel
Warum handeln Menschen wie sie handeln? Häufig sind es zurückliegende individuelle Erlebnisse, die das gegenwärtige Handeln beeinflussen. Doch diese sind dem Gegenüber meist verborgen. Eine Eule erzählt dem Waldjungen »Hazel« von der Hoffnungslosigkeit in der grauen Stadt. Daraufhin fasst dieser den Entschluss, den Stadtbewohnern mit seinen Haselnüssen Farbe in ihre Ödnis zu bringen. Dabei trifft er drei mal auf feindselige Wesen, deren Handlungen er nicht verstehen kann. Hazel ist verzweifelt und mit ihm der Betrachter. Doch durch die besonders geschickte Erzählweise der liebevoll illustrierten und »pseudo-räumlich« inszenierten interactive Graphic Novel wird es dem Betrachter möglich, zurückliegende Erlebnisse der verbitterten Charaktere auf einer tieferen Ebene zu entdecken: Sobald er seine eigene Position zum Bildschirm verändert, registriert eine Kamera den Perspektivwechsel und erlaubt ihm, einen Blick hinter die »Alltags-Fassade« der Charaktere zu werfen. Deren Handlungsmotivation versteht er nun besser und kann aktiv zum Happy End beitragen.