hoax
Im Internet sind wir nicht alle gleich. Große Unternehmen sind an unseren Online-Profilen interessiert. Unsere Daten sind zu einer wichtigen Ressource geworden. Wir werden bei jedem Klick verfolgt und aufgrund unserer gestreuten Datenspuren beeinflusst. Doch was tun? So wenig Daten wie möglich produzieren? Was, wenn man es genau anders herum anginge?
hoax: Eine Software, die willkürliche Daten über den User erzeugt – und sein Profil somit verwässert und schlussendlich nutzlos werden lässt. Um den Zufallsfaktor noch einmal zu erhöhen, kann der User mithilfe eines taktilen Interfaces in Form von drei sogenannten Dices selbst zufällige Daten durch würfeln generieren.
Der Name hoax ist also Programm – denn so kommen bei den Unternehmen regelrechte „Falschmeldungen“ an. So bekämpft man die Datensammler mit Datenkontamination, um sich wieder frei im Netz zu bewegen.
Portfolio von Lisa-Marleen Mantel