Blog Archive
Mittwoch, 08. April 2020, 20:00 Uhr, Saal, Altes Theater >> Veranstaltung wird neu terminiert! Sneak Preview: Animationsfilm von Shoko Hara Filmvorführung und Q&A mit der Regisseurin Shoko Hara Präsentiert von Prof. Dr. Klaus Birk und Prof. Dr. Holger Lund This is about craziness, for real....
MoreFreitag, 12. Juli 2019, 20.00 Uhr, Altes Theater, Raum 210 Ziegen, Design und eine Moschee. Neue sozio-ökonomische Perspektiven aus Dakar Play Session: ein Format von und mit Prof. Dr. Holger Lund Im Stadtteil Medina befindet sich ein Ort, der seit den 1960er Jahren als Ort des kollektiven Austausches...
More„Im Prinzip haben wir nichts gegen Mädchen“ – feministische Perspektiven im dokumentarischen Filmemachen bei Böller und Brot Dienstag, 07. Mai 2019, 12.45-13.45, Saal, mit Sigrun Köhler und Wiltrud Baier „Die Dokumentarfilmgeschichte ist wie die Spielfilmgeschichte von Männern dominiert …...
MoreDer Art Directors Club für Deutschland bescheinigt der Dualen Hochschule Ravensburg kreative Exzellenz: Im aktuellen Ranking für Hochschulen mit Gestaltungs- und Designausrichtung in Deutschland erreichte der Studiengang Mediendesign aus Ravensburg im bundesweiten Wettbewerb einen hervorragenden vierten...
More25. Oktober 2018, 20:00 Uhr, Altes Theater, Raum 210, Marktstraße 13-15 Play Session: Popa Da Bunda & O Crime tá ai – neue brasilianische Musikvideos ein Format von und mit Prof. Dr. Holger Lund Popa Da Bunda & O Crime tá ai wurde gemeinsam kuratiert von Christine Beyer (MD17B), Dr. Cornelia...
MoreMittwoch, 18. Juli 2018, 20:30 Uhr, Altes Theater, Raum 210, Marktstraße 13-15 Play Session: Pixo – Typo & Freiheit in São Paulo ein Format von und mit Prof. Dr. Holger Lund Die Stadt als Freiraum: so wird sie in São Paulo nicht per se definiert, sondern sich genommen. Und zwar von jenen, die...
MoreLunchtime Talk 08. November, 12.30-13.30, Saal, Marktstraße 13-15 Design und Dasein. Zu Design und Gesellschaft – und über das Handeln in der Gegenwart Mit Alexandra Weigand Der Habitus als ein System verinnerlichter Muster prägt die Art und Weise des Handels in einem bestimmten Zeitraum. Dieses...
MoreFreitag, 21. April 2017, 20.00 Uhr, Altes Theater, Raum 210 Play Session – Different by Design. Migration gegen den Strich gedacht. Mit Cornelia Lund (Universität Hamburg) und Holger Lund (DHBW Ravensburg) „Different by Design“ – so lautete in den 1960er-Jahren ein Werbeslogan für das Studebaker-Automobil....
MoreDie Mediendesign-Absolventin Lisa-Marleen Mantel wurde für ihre Bachelorarbeit “hoax“ als #digitaltalent mit dem Annual Multimedia Award 2017 ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! Der Annual Multimedia Award ist ein international renommierter Wettbewerb für digitale Markenkommunikation. Er...
MoreDonnerstag, 28. Juli 2016, 12:30–13:45 Uhr DHBW Mediendesign, Altes Theater, Marktstraße 15, 88212 Ravensburg Lunchtime Talk „TYPE ’n’ TECH“ mit Bärbel Bold, LettersAreMyFriends, Berlin Letters Are My Friends is a concept store for typography right in the heart of Berlin Kreuzberg....
MoreDienstag, 12. Juli 2016, 12:30–13:45 Uhr DHBW Mediendesign, Altes Theater, Marktstraße 15, 88212 Ravensburg Lunchtime Talk „From Studies to Studio“ mit Julian Zimmermann, DEUTSCHE & JAPANER Creative Studio, Mannheim Deutsche & Japaner besteht aus David Wolpert, Moritz Firchow,...
MoreFreitag, 24. Juni, ab 19.30 Uhr, Speisekino im Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZKU), Berlin Moabit, mit Cem Kayas Dokumentarfilm „Remake, Remix, Rip-off. Über Kopierpraxis und das türkische Pop Kino“. Vorfilm: Akın Kazuk, „Echo“. Gespräch mit dem Regisseur Cem Kaya. Kuratiert...
MoreSoeben ist erschienen: Cornelia Lund, Holger Lund, „No Bass. Roland TB 303 Bass Line – der kreative Missbrauch eines Musikinstrumentes und seine innovativen musikhistorischen Folgen“, in: David Keller, Maria Dillschnitter (Hrsg.): Zweckentfremdung. „Unsachgemäßer“ Gebrauch als kulturelle...
MoreDie Mediendesigner fühlen sich auf der internationalen Bühne pudelwohl: Gleich zwei Studierendenarbeiten konnten beim diesjährigen Nachwuchswettbewerb des D&AD in London punkten! „Stuttgart Simply Colorful“ von Annika Hess, Fabian Karrer, Vera Oberlader und Romana Wieser wurde im...
MoreVon zahmen Wölfen und wilden Schafen – über den Reiz der Gegensätze Lunchtime Talk mit Betty Schimmelpfennig, Elastique, Köln 13. Juli 2015, 12:30 – 13:45 Uhr DHBW Mediendesign, Altes Theater, Marktstraße 15, 88212 Ravensburg Betty Schimmelpfennig ist Geschäftsführerin und Senior Artdirector...
MoreDo It Yourself – Die aufreibende Suche nach dem Weg des geringsten Widerstandes Lunchtime Talk mit dem Designstudio David & Paul 26. November 2014, 12:30 – 13:45 Uhr DHBW Mediendesign, Neues Altes Theater, Marktstraße 15, 88212 Ravensburg Do It Yourself Die aufreibende Suche nach dem Weg...
More16. Oktober 2014 – Willkommen in der Konzeptfabrik! Online-Konzeption & Ideen-Entwicklung Lunchtime Talk mit Manuel Strobel und Maximilian Mollien, Namics13 (CH/D) 16. Oktober 2014, 12:30 – 13:45 Uhr DHBW Mediendesign, Altes Theater, Marktstraße 15, 88212 Ravensburg Manuel Strobel & Maximilian...
MoreAnastasia Bondarenko und Damian Sturm dürfen sich freuen: Ihre beiden Bachelorarbeiten „Umweltmonster“ und „Richard Riese“ gewannen beim international ausgeschriebenen Red Dot Designwettbewerb jeweils einen der begehrten „Best of the Best“-Awards im Bereich Design...
MoreUnkonventionelle Ideen und Themen, die zum Nach- und Umdenken anregen, verpackt in 18 Minuten – damit wurde die TED-Conference (Technology, Entertainment und Design) in den USA zu einer ganz großen Nummer. Das TEDx Programm als weltweiter und unabhängig organisierter Ableger hat sich entsprechend...
MoreDie „Umweltmonster“ machen weiter international von sich reden. Für ihre Mediendesign-Abschlussarbeit wurde Anastasia Bondarenko vergangene Woche in London nun mit einem begehrten D&AD Pencil bei den New Blood Awards 2014 ausgezeichnet. Das medienübergreifende interaktive Spielkonzept...
More7. Juli 2014 – Über das Agieren im Raum Lunchtime Talk mit Elke Knöß-Grillitsch/Peanutz Architekten, Berlin/Stuttgart 7. Juli 2014, 12:30 – 13:45 Uhr DHBW Mediendesign, Altes Theater, Marktstraße 15, 88212 Ravensburg Raum ist nicht nur durch vier Wände mit Decke und Boden definiert, es gibt...
MoreBei den Student Design Awards 2014 der britischen Royal Society of Arts (RSA) wurde die Mediendesign-Absolventin Anastasia Bondarenko mit ihrer Bachelorarbeit Die Umweltmonster als „Highly Commended Project“ ausgezeichnet. Der RSA Student Design Award prämiert jährlich Nachwuchstalente,...
MoreEin toller Erfolg für die Mediendesign-Studierenden Christopher Gram, Kevin May und Robert Schweizer: Mit ihrem Semester-Projekt „#urbanoasis“, einer Kampagne zur Neupositionierung des britischen National Trust, gewannen sie den Platinum Award bei den amerikanischen Creativity International...
MoreNODE is a festival for digital arts and culture. The Forum emerged from the community around the multipurpose toolkit vvvv. It’s a week long rush of A/V performances and exhibitions by artists of the digital and analog media scene from all around the world. NODE13 will be packed with hands on vvvv...
More