Blog Archive
Dienstag, 13. April 2021, 19.00-20.00 Uhr: Online-Tour mit Eva Fischer, künstlerische Leiterin des Wiener CIVA Festivals. Die Screenshare-Tour gibt einen Einblick in die virtuelle Ausstellung des Festivals »Expanded Realities and Networked Voices«. Zoom-Link für die Tour wird am 13. April 2021 wird...
MoreZur Authentizität und Inauthentizität von (medialen) Artefakten. Ein interdisziplinärer Dialog in zwei Akten, Workshops/Sammelband, 29./30. Oktober 2020, online. Veranstaltet von Dr. Amrei Bahr (Technikphilosophie, Universität Düsseldorf) Dr. Gerrit Fröhlich (Mediensoziologie, Universität Trier)...
MoreWahrlich kein Unglück! Mit sage und schreibe 13 Awards und Auszeichnungen beim ADC Juniorwettbewerb 2020 zählt der Studiengang Mediendesign auch in diesem Jahr wieder zu den am höchsten prämierten Hochschulen Deutschlands. 1x Gold, 2x Silber, 5x Bronze und 5 Auszeichnungen! WOW! Herzlichen Glückwunsch...
MoreBei den Ende April vergebenen European Design Awards 2020 wurde die Mediendesign-Bachelorarbeit »Helping Hands: A guide to signlanguage for nursing and medicine« von Christian Sobeck gleich zweifach ausgezeichnet: Gold in der Kategorie »Self-initiated Projects« und zusätzlich mit dem großen Preis...
MoreDie PAGE, das Magazin der Kreativbranche im deutschsprachigen Raum, im aktuellen Interview mit Sebastian Winter (4. Semester Mediendesign) und Niklas Walz (4. Semester BWL Medien- und Kommunikationswirtschaft), beides Studierende an der DHBW Ravensburg in Kooperation mit der Designagentur Strichpunkt...
MoreFreitag, 12. Juli 2019, 20.00 Uhr, Altes Theater, Raum 210 Ziegen, Design und eine Moschee. Neue sozio-ökonomische Perspektiven aus Dakar Play Session: ein Format von und mit Prof. Dr. Holger Lund Im Stadtteil Medina befindet sich ein Ort, der seit den 1960er Jahren als Ort des kollektiven Austausches...
MoreSoeben erschienen: Cornelia Lund, Holger Lund, Mode im afrikanischen Musikvideo. Zwischen tribalen und globalen Referenzierungen Wie positioniert sich Afrika also gegenwärtig? Zahlreiche Stimmen aus verschiedenen afrikanischen Ländern etablieren ein neues Selbstbild und ein neues Bild nach außen....
MoreHybrid Glamour – Turkish Pop Music Images. The Music and Its Communication Design: Record Covers, Photos & Posters & Ads in Magazines, Cinema Posters, Music Performances in Films & Clips, 1960s – early 1980s. Contribution with Cornelia Lund, Holger Lund, Mona Mahall, Asli Serbest Wednesday,...
MoreDer Art Directors Club für Deutschland bescheinigt der Dualen Hochschule Ravensburg kreative Exzellenz: Im aktuellen Ranking für Hochschulen mit Gestaltungs- und Designausrichtung in Deutschland erreichte der Studiengang Mediendesign aus Ravensburg im bundesweiten Wettbewerb einen hervorragenden vierten...
MoreDie Professoren der DHBW Ravensburg, Andrea Hennig und Dr. Markus Rathgeb, haben den mit 1000 Euro dotierten Preis der Stadt Ravensburg erhalten. CmdE heißt das Designmagazin der Mediendesigner der DHBW Ravensburg, in dem sie Design sowohl aus Sicht der Forschung als auch mit Blick auf die Praxis reflektieren....
MoreLunchtime Talk: Freitag, 9. November 2018, 12:30 – 13:45, Saal, Marktstraße 13-15 Generative Gestaltung mit Prof. Hartmut Bohnacker und Prof. Benedikt Groß (HfG Schwäbisch Gmünd) Was ist generative Gestaltung, was unterscheidet sie von der klassischen Herangehensweise und wie erweitert sie den...
MoreDinnertime Talk, Donnerstag, 22. Februar 2018, 19.00 Uhr, Marktstraße 13-15, Saal Keine Frage, kritisches Design ist in Mode. Spekulative Designlabs generieren ambivalente Visionen einer künftigen technisierten Welt. Design-Beratungen vermarkten mit Design Thinking visuelle Kritik als Strategie- und...
MoreSamstag, 06. Januar 2018, 19:30 Uhr 33 RPM Vinylsalon im Neuen Ravensburger Kunstverein: Picktune Radio – unabhängiges Radio mit der Musikgrafik der Alumnis von yvjo studio mit: Martin Georgi / quietelegance records / Stuttgart Temporäre Plakat-Ausstellung, Picktune Radio / yvjo studio / Hamburg...
MoreLunchtime Talk 08. November, 12.30-13.30, Saal, Marktstraße 13-15 Design und Dasein. Zu Design und Gesellschaft – und über das Handeln in der Gegenwart Mit Alexandra Weigand Der Habitus als ein System verinnerlichter Muster prägt die Art und Weise des Handels in einem bestimmten Zeitraum. Dieses...
MoreSa, 16. September 2017, 17:00 Uhr DHBW Mediendesign, Altes Theater Marktstraße 15, 88212 Ravensburg Design Talk »Software als Ko-Designer« im Rahmen der Spektrum-Werkschau 2017 Prof. Dr. Sarah Ownes, ZHdK Zürich Im Alltag umgeben uns unzählige grafische Artefakte, von denen ein nennenswerter Teil...
MoreDonnerstag, 1. Juni 2017, 12:30 Uhr, und Donnerstag, 1. Juni 2017, 19:00 Uhr DHBW Mediendesign, Altes Theater Marktstraße 15, 88212 Ravensburg Lunchtime Talk und Abendveranstaltung Schöne – Bücher – Machen Karin Schmidt-Friderichs, Verlegerin. Hermann Schmidt Verlag, Mainz Ob überdimensional...
MoreFreitag, 05. Mai 2017, Filmscreening „What’s left? The critique of digital life in hyper-digital music videos“ beim Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart, 22:00 Uhr, Kino Metropol 2, Stuttgart. Kuratiert von Prof. Dr. Holger Lund Wie kann man mit der Digitalisierung zurechtkommen?...
MoreFreitag, 21. April 2017, 20.00 Uhr, Altes Theater, Raum 210 Play Session – Different by Design. Migration gegen den Strich gedacht. Mit Cornelia Lund (Universität Hamburg) und Holger Lund (DHBW Ravensburg) „Different by Design“ – so lautete in den 1960er-Jahren ein Werbeslogan für das Studebaker-Automobil....
MoreOtl Aicher – Anstrich oder Anspruch: hat Design gesellschaftliche Relevanz? Donnerstag, 16. März 2017 um 19:00 Uhr in der Medialounge der Schule für Gestaltung, St.Gallen Vor 25 Jahren hat Otl Aicher unerwartet sein Leben verloren. Mit ihm ging sein unnachahmlicher Charakter und seine unbestrittenen...
MoreDonnerstag, 16. Februar 2017, 19.30 Uhr, Altes Theater, Raum 210 Play Session – Get your hair done… Styling vs. Design? ein Format von und mit Prof. Dr. Holger Lund Über Styling rümpfen viele Designer_innen die Nase. Warum eigentlich? Welche Chancen und Risiken stecken in jener Gestaltungsweise,...
MoreDifferent by Design. Migration gegen den Strich gedacht. Beitrag von Cornelia Lund (Universität Hamburg) und Holger Lund (DHBW Ravensburg) zur Tagung „Design Dispersed. Formen der Migration und Flucht“ an der LMU München, 09.-11. Februar 2017 „Different by Design“ – so lautete in...
MoreDienstag, 25. Oktober 2016, 20.00 Uhr, Altes Theater, Raum 210 Play Session – Get your hair done… Styling vs. Design? ein Format von und mit Prof. Dr. Holger Lund Über Styling rümpfen viele Designer_innen die Nase. Warum eigentlich? Welche Chancen und Risiken stecken in jener Gestaltungsweise,...
MoreDer UNCOVER Designpreis 2016 geht nach Ravensburg! Der mit 5.000 Euro dotierte Hauptpreis, gestiftet vom Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim, wurde nun den Mediendesign-Alumni Johannes Kuhn und Lukas Yves Jakel für ihre Bachelor-Arbeit „RescEU“ verliehen....
MoreFreitag, 24. Juni, ab 19.30 Uhr, Speisekino im Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZKU), Berlin Moabit, mit Cem Kayas Dokumentarfilm „Remake, Remix, Rip-off. Über Kopierpraxis und das türkische Pop Kino“. Vorfilm: Akın Kazuk, „Echo“. Gespräch mit dem Regisseur Cem Kaya. Kuratiert...
MoreLunchtime Talk „formulierungen“ mit Franziska Porsch und Stephan Ott (Designmagazin form) Donnerstag, 11. Februar 2016, 12:30-13:45 Uhr DHBW Mediendesign, Altes Theater, Marktstraße 15, 88212 Ravensburg Seit seiner Genese zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts hat sich das Design wie kaum...
MoreAusgezeichnetes Ergebnis für ausgezeichnete Arbeiten: beim internationalen Red Dot Designwettbewerb Communication Design 2015 gingen gleich zwei der begehrten “Best of the Best”-Awards nach Ravensburg! Die transmediale Imagekampagne „Stuttgart einfach bunt“, eine Semesterarbeit von Annika...
MoreZum Jahresende wieder eine sehr gute Nachricht für Mediendesign-Absolvent Damian Sturm. Seine Bachelorarbeit Richard RIESE gewann begehrtes Gold beim DDC Award „Gute Gestaltung 15“ in der Kategorie Zukunft. Damian Sturms bereits mehrfach ausgezeichnete Arbeit widmet sich der Nutzung interaktiver...
MoreEine tolle Nachricht für die DHBW Mediendesigner: der Studiengang wird im internationalen Red-Dot-Ranking 2014 als beste deutsche Hochschule geführt. Insgesamt 15 Hochschulen werden dabei in der Kategorie „Universitäten – Amerika und Europa“ ausgezeichnet. Drei deutsche Hochschulen haben...
MoreDo It Yourself – Die aufreibende Suche nach dem Weg des geringsten Widerstandes Lunchtime Talk mit dem Designstudio David & Paul 26. November 2014, 12:30 – 13:45 Uhr DHBW Mediendesign, Neues Altes Theater, Marktstraße 15, 88212 Ravensburg Do It Yourself Die aufreibende Suche nach dem Weg...
MoreUm wegweisende Ideen, Konzepte und Visionen zur Zukunft der Kommunikation geht es im Wettbewerb „Zukunftspreis Kommunikation“, der in diesem Jahr zum 9. mal ausgelobt worden ist. Richard RIESE, das Bachelor-Projekt von DHBW Mediendesign-Absolvent Damian Sturm, gewann dabei den Zukunftspreis...
More