Blog Archive
Dienstag, 13. April 2021, 19.00-20.00 Uhr: Online-Tour mit Eva Fischer, künstlerische Leiterin des Wiener CIVA Festivals. Die Screenshare-Tour gibt einen Einblick in die virtuelle Ausstellung des Festivals »Expanded Realities and Networked Voices«. Zoom-Link für die Tour wird am 13. April 2021 wird...
MoreDonnerstag, 16. April 2020, 20:00 Uhr, Saal, Altes Theater >> Veranstaltung wird neu terminiert! Play Session: Frenzy – How to jazz up jazz by dance and film Ein Format von und mit Prof. Dr. Holger Lund Lecture based on a joint paper by Cornelia Lund and Holger Lund on Roger Tilton’s documentary...
MoreA Joint paper by Cornelia Lund (fluctuating images, Berlin) and Holger Lund (DHBW Ravensburg) presented at the Documenting Jazz 2020 conference at the Birmingham City University, Curzon Building, 4 Cardigan Street, Birmingham, B4 7BD January 16-18, 2020 In the history of documenting music, Roger Tilton’s...
More14. November 2019, 18:00 Uhr, Medientheater der Humboldt-Universität zu Berlin, Georgenstraße 47, EG, Raum 0.01 Kuratiert und präsentiert von Christine Beyer (MD17B), Dr. Cornelia Lund (fluctuating images, Berlin) und Prof. Dr. Holger Lund „Popa Da Bunda“ – das Hinternheck, sowie „O Crime...
MoreDienstag, 15. Oktober, 2019, 20:00 Uhr, Saal Altes Theater Play Session: Decolonizing Pop Music Ein Format von und mit Prof. Dr. Holger Lund Warum hören wir das, was wir hören? Wer hat Zugriff auf unsere Ohren und was für Machtstrukturen stehen hinter diesem Zugriff? Wieso gibt es brasilianische Musikvideos...
MoreFreitag, 12. Juli 2019, 20.00 Uhr, Altes Theater, Raum 210 Ziegen, Design und eine Moschee. Neue sozio-ökonomische Perspektiven aus Dakar Play Session: ein Format von und mit Prof. Dr. Holger Lund Im Stadtteil Medina befindet sich ein Ort, der seit den 1960er Jahren als Ort des kollektiven Austausches...
MoreSoeben erschienen: Cornelia Lund, Holger Lund, Mode im afrikanischen Musikvideo. Zwischen tribalen und globalen Referenzierungen Wie positioniert sich Afrika also gegenwärtig? Zahlreiche Stimmen aus verschiedenen afrikanischen Ländern etablieren ein neues Selbstbild und ein neues Bild nach außen....
MoreHybrid Glamour – Turkish Pop Music Images. The Music and Its Communication Design: Record Covers, Photos & Posters & Ads in Magazines, Cinema Posters, Music Performances in Films & Clips, 1960s – early 1980s. Contribution with Cornelia Lund, Holger Lund, Mona Mahall, Asli Serbest Wednesday,...
More14. Februar 2019, 20:00 Uhr, Altes Theater, Raum 210, Marktstraße 13-15 Play Session: Popa Da Bunda & O Crime tá ai – neue brasilianische Musikvideos Kuratiert und präsentiert von Christine Beyer (MD17B), Dr. Cornelia Lund (fluctuating images, Berlin) und Prof. Dr. Holger Lund „Popa Da Bunda“...
More25. Oktober 2018, 20:00 Uhr, Altes Theater, Raum 210, Marktstraße 13-15 Play Session: Popa Da Bunda & O Crime tá ai – neue brasilianische Musikvideos ein Format von und mit Prof. Dr. Holger Lund Popa Da Bunda & O Crime tá ai wurde gemeinsam kuratiert von Christine Beyer (MD17B), Dr. Cornelia...
MoreMittwoch, 1. August 2018, 20:30 Uhr, Altes Theater, Raum 210, Marktstraße 13-15 Play Session Life in the digital bush of ghosts – neue afrikanische Musikvideos ein Format von und mit Prof. Dr. Holger Lund 1954 veröffentlichte der nigerianische Autor Amos Tutuola den Roman My Life in the Bush of Ghosts....
MoreMittwoch, 6. Juni 2018, 20:30 Uhr, Altes Theater, Raum 210, Marktstraße 13-15 Play Session Life in the digital bush of ghosts – neue afrikanische Musikvideos ein Format von und mit Prof. Dr. Holger Lund 1954 veröffentlichte der nigerianische Autor Amos Tutuola den Roman My Life in the Bush of Ghosts....
MoreNow Online: The Audiovisual Writings by Cornelia and Holger Lund Around the year 2000, we—that is, Cornelia Lund and Holger Lund—started working on audiovisual art forms, and since then we have written a considerable number of essays exploring various angles of this wide area. They have been published...
MoreFreitag, 05. Mai 2017, Filmscreening „What’s left? The critique of digital life in hyper-digital music videos“ beim Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart, 22:00 Uhr, Kino Metropol 2, Stuttgart. Kuratiert von Prof. Dr. Holger Lund Wie kann man mit der Digitalisierung zurechtkommen?...
MoreWhat’s left? The critique of digital life in hyper-digital music videos. Lecture by Holger Lund (Baden-Wuerttemberg Cooperative State University, DHBW Ravensburg), presented by Ana Carvalho Monday, May 23, 2016, 11:30 at Aula Magna of the Faculdade de Belas Artes da Universidade do Porto | School of...
MoreBuchpräsentation mit Thomas Burkhalter (Hrsg.) Norient – «Seismographic Sounds – Visions of a New World» Mittwoch, 10. Februar 2016, 19.00–20.30 Uhr, Altes Theater, Saal Der Schweizer Musikethnologe, Filmfestivalleiter, Dokumentarfilmer und Musikjournalist Thomas Burkhalter ist für den Studiengang...
MoreMake It Real & Get Dirty! – Publikation auf post-digital-culture.org Soeben erschienen ist von Holger Lund die Publikation „Make It Real & Get Dirty! Zur Entwicklung postdigitaler Ästhetiken im Musikvideo.“ Ursprünglich ein Tagungsbeitrag zur Konferenz „Postdigitalität und Film“...
More25. Februar 2015, 20:00 Uhr, Altes Theater, Raum 210; Play Session – Zwischen Tribalismus und Globalisierung: Aktuelle Tendenzen des afrikanischen Musikvideos; Holger Lund In dem Vortrag mit zahlreichen Videobeispielen geht es um die ästhetische wie thematische Weiterentwicklung des Musikvideo-Formats....
More