Blog Archive
Donnerstag, 23. Januar 2020, 12.45-13.45 Uhr, Saal Altes Theater Applied freedom – Über Gestaltung, Verantwortung und Glück. Lunch Time Talk mit dem Medienkünstler und Interaction Designer Gregor Kuschmirz. Soziale Netzwerke haben sich als feste Größe im Nachrichtengeschäft etabliert. Alle Welt...
MoreLunchtime Talk: Mittwoch, 23. Januar 2019, 12:30 – 13:45, Saal, Marktstraße 13-15 Designing Relationships between Human and Machine mit Robin Auer (IBM Design Research, Böblingen) The impact of AI creates a new tension in the relationship of human beings with their environment. How can we rethink...
MoreTagungsbeitrag von Prof. Dr. Holger Lund (DHBW Ravensburg), Prof. Dr. Burkard Michel (HdM, Stuttgart), Prof. Dr. Oliver Zöllner (HdM, Stuttgart) Tagung „Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte: Perspektiven, Potentiale, Problemfelder“. Gemeinsame Jahrestagung der Fachgruppen...
MoreMittwoch, 6. Juni 2018, 20:30 Uhr, Altes Theater, Raum 210, Marktstraße 13-15 Play Session Life in the digital bush of ghosts – neue afrikanische Musikvideos ein Format von und mit Prof. Dr. Holger Lund 1954 veröffentlichte der nigerianische Autor Amos Tutuola den Roman My Life in the Bush of Ghosts....
MoreLunchtime Talk 8. Mai 2018, 12:30 – 13:45, Saal, Marktstraße 13-15 »Arranging Shapes in Order to Make Language Visible — Type Design und Visual Identity« Afrika Design Studio, Zürich Schrift bildet die Grundlage der meisten unserer Erscheinungsbilder für Kunden. In einigen Projekten ganz simpel,...
MoreDienstag, 8. Mai 2018, 20:00 Uhr, Altes Theater, Raum 210, Marktstraße 13-15 Play Session – Lecture Let’s do it in the post – Entwicklungen in der Post-Produktion am Beispiel post-produktiver Musik (Mastering und Vinylcut) ein Format von und mit Prof. Dr. Holger Lund Gequält seufzt die Designer_innenseele...
MoreNow Online: The Audiovisual Writings by Cornelia and Holger Lund Around the year 2000, we—that is, Cornelia Lund and Holger Lund—started working on audiovisual art forms, and since then we have written a considerable number of essays exploring various angles of this wide area. They have been published...
MorePost-produktive Musik. Neue Soundästhetiken durch post-produktives Mastering und Vinylcut. Beitrag von Prof. Dr. Holger Lund im Rahmen des Research Symposiums „The Future Sound of Pop Music“, University of the Arts, Bern, Switzerland, 30 November – 2 December 2017. Schon in Über...
MorePostdigitalität & Hyperdigitalität – zwei neue Online-Publikationen fassen Untersuchungen zur postdigitalen und zur hyperdigitalen Ästhetik zusammen. 2015-2017 forschte Prof. Dr. Holger Lund zu Fragen der postdigitalen und der hyperdigitalen Ästhetik am Beispiel des Musikvideos bzw. neuer Entwicklungen...
MoreMake It Real & Get Dirty! – Publikation auf post-digital-culture.org Soeben erschienen ist von Holger Lund die Publikation „Make It Real & Get Dirty! Zur Entwicklung postdigitaler Ästhetiken im Musikvideo.“ Ursprünglich ein Tagungsbeitrag zur Konferenz „Postdigitalität und Film“...
More