Blog Archive
Dienstag, 04. Februar 2020, 20:00 Uhr, Saal, Altes Theater Play Session: Decolonizing Pop Music Ein Format von und mit Prof. Dr. Holger Lund Warum hören wir das, was wir hören? Wer hat Zugriff auf unsere Ohren und was für Machtstrukturen stehen hinter diesem Zugriff? Wieso gibt es brasilianische Musikvideos...
MoreAb Samstag, 07. Januar 2017, online on air bei Picktune Radio Picktune Radio 03 • Masters (at) Work mit Holger Lund (Global Pop First Wave) Picktune Radio des Ravensburger DJs und Labelbetreibers Martin Georgi bietet eine musikalische Spurensuche zu bislang eher unbekannten oder zu unrecht wenig beachteten...
MoreBuchpräsentation mit Thomas Burkhalter (Hrsg.) Norient – «Seismographic Sounds – Visions of a New World» Mittwoch, 10. Februar 2016, 19.00–20.30 Uhr, Altes Theater, Saal Der Schweizer Musikethnologe, Filmfestivalleiter, Dokumentarfilmer und Musikjournalist Thomas Burkhalter ist für den Studiengang...
More33RPM mit Holger Lund Samstag, 05. Dezember 2015, 19.00–23.00 Uhr Neuer Ravensburger Kunstverein e. V. Möttelinstr. 17, 88212 Ravensburg Der Neue Ravensburger Kunstverein (NRVK) mit Galerie/Salon in der Möttelinstraße 17 (schräg gegenüber dem Bärengarten) veranstaltet einen Grafikmarkt im Advent...
MoreDienstag, 24. November 2015, 20:00 Uhr, Altes Theater, Saal Play Session – Nasty Things Vortrag mit Musikvideos von Holger Lund Im Rahmen der Veranstaltung „The New People. Musik als Seismograph“ hatten Cornelia Lund und Holger Lund im November 2014 in einem Vortrag nach neuen Formen der...
MoreMake It Real & Get Dirty! – Publikation auf post-digital-culture.org Soeben erschienen ist von Holger Lund die Publikation „Make It Real & Get Dirty! Zur Entwicklung postdigitaler Ästhetiken im Musikvideo.“ Ursprünglich ein Tagungsbeitrag zur Konferenz „Postdigitalität und Film“...
MoreMontag, 07. September 2015, 20:00 Uhr, Altes Theater, Saal Live-Radio Konzeptuelle Radio-Sets von Studierenden und Holger Lund Drei zwanzig-minütige Musik-Sets werden vorgestellt und erläutert von denen, die sie zusammengestellt haben. Bekannte und unbekannte Stücke ertönen, um musikalische...
MoreDonnerstag, 22. Jänner 2015, 19.00 Uhr, Schreyvogelsaal Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien Hofburg, Batthyanystiege (unter der Michaeler Kuppel) „Design der Zukunft“ – alles postdigital? Buchpräsentation, Vortrag und Diskussion mit Klaus Birk, Jana Herwig...
MoreThe New People. Musik als Seismograph Samstag, 29. November 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Studiengang Mediendesign Altes Theater, Marktstraße 13-15, 88212 Ravensburg; Ein OPEN MIND FORSCHUNGSPROJEKT des Kreativitäts- und Innovationsringes Baden-Württemberg Organisiert von Holger...
More