Das Vorstudium Medien richtet sich an Studieninteressierte für künstlerisch-gestalterische Studiengänge. Es dient der Überprüfung künstlerischer Eignung, schafft Orientierung unter den verschiedenen gestalterischen Studienangeboten und hat zum Ziel die Gestaltungsmappe und das Portfolio zu erweitern oder aufzubauen. Das Vorstudium kann dem Studium Mediendesign an der DHBW Ravensburg unmittelbar vorausgehen, auf dieses vorbereiten und im Bewerbungsprozess unterstützen.
Das Vorstudium bietet die Möglichkeit einwöchige Intensiv-Kurse in grundlegenden gestalterischen Feldern zu belegen: Grundlagen der Gestaltung, Grundlagen Adobe CC, Typografie & Grafikdesign, Fotografie, Film, 3D Modeling & Animation oder Web- & UX-Design. Teilnehmer*innen können alle Angebote wahrnehmen oder einzelne Module buchen und erhalten ein entsprechendes Teilnahme-Zertifikat. Es besteht zudem die Möglichkeit individuelle Mappenberatungsgespräche zu führen. Nach Teilnahme an mehreren Modulen kann auf Wunsch ein Mappengutachten ausgestellt werden.
Jetzt anmelden
Module des Vorstudiums Medien
Film
angewandte Grundlagen im Film
Zeitraum: 04.01.–08.01.2021
Dozent*innen:
Nupelda Ciftci &
Marcus Witte
Online-Kurs
Kursgebühr: 200 EUR
Anmeldefrist: 31.12.2020
Film- und Kameratechnik, Bildgestaltung, Storytelling, Schauspiel, Filmschnitt sowie Audio und Sound anhand eines Kurzfilm-Projekts.
Digitale Bildbearbeitung & Illustration
angewandte Grundlagen in der digitalen Bildbearbeitung
und der digitalen Illustration
Zeitraum: 15.02.–19.02.2021
Dozent*innen:
Niko Hornig,
Julia Raschke,
Eli Breuing &
Fabian Karrer
Online- oder Präsenzkurs
Kursgebühr: 250 EUR*
Anmeldefrist: 01.02.2021
Erste Schritte der digitalen Bildbearbeitung: Einstellungsebenen, Farbkorrektur, Arbeiten mit Masken, Foto-Retusche, Freistellen Erzeugung zeitgemäßer digitaler Effekte, Arte-fakte sowie Einblicke in visuelle Trends, experimentelle digitale Collagen & Kompositionen • Erste Schritte in der digitalen (Vektor-) Illustration, Character-Design und GIF-Animationen, 3D-Typografie, Ideogramme & Logografie • Erste Schritte mit Layout-Programmen, Text- und Bildkompositionen, von der Sammlung, Kuration und Idee bis hin zum eigenen Magazin oder kleinen Buch
Fotografie
angewandte Grundlagen der Fotografie
Zeitraum: 05.04.–09.04.2021
Dozent*innen:
Mathis Leicht
Online- oder Präsenzkurs
Kursgebühr: 250 EUR*
Anmeldefrist: 22.03.2021
Kamera-Technik, Licht, Bildkomposition sowie Bild-Auswahl, Foto-Retouche und Präsentation anhand verschiedener Aufgaben aus den Bereichen Foto-Reportage, Street Life Photography, Studio- und Portrait-Fotografie, Still Life oder Food.
Grundlagen der Gestaltung
angewandte Grundlagen künstlerischer Techniken
Zeitraum: 26.05.–30.05.2021
Dozentin:
Barbara Ehrmann
Online- oder Präsenzkurs
Kursgebühr: 250 EUR*
Anmeldefrist: 12.05.2021
Figürliche, räumliche und experimentelle Zeichnung, Komposition und Collage, Foto-Transfer, Monotypie, Schablonieren, Schichtung und Sprühen, Leporello, Farbklang, Mischung und Farbkontraste, abstrakte Farbkomposition, experimentelles Malen und Übermalen.
Schrift- & Plakatgestaltung
angewandte Grundlagen der Schrift- & Plakatgestaltung
Zeitraum: 31.05.–04.06.2021
Dozent*innen:
Elke Roth & Claudia Zinke
Online- oder Präsenzkurs
Kursgebühr: 250 EUR*
Anmeldefrist: 17.05.2021
Typo-Safari: Schriften finden und auswählen, beschreiben und präsentieren • Typo-Labor: Schriften Schneiden, zeichnen und verfremden • Typo-Plakat: Schrift-Plakate gestalten und produzieren
Web- & UX-Design
angewandte Grundlagen in Web- & UX-Design
Zeitraum: Sommer 2021
Kursgebühr: 250 EUR*
Prototyping, Entwurf und Screendesign von One-Pagern, Web-Apps und experimentellen Web-Formaten, wie Portfolios • Erzeugung von statischen und animierten Mockups
3D Modeling & Animation
angewandte Grundlagen in 3D Modeling & Animation
Zeitraum: Sommer 2021
Kursgebühr: 250 EUR*
Erste Schritte mit 3D-Software, Modellieren einfacher Körper, Einsatz von Licht, Texturen und Material, 3D-Animation, Rendern von Stills, endless GIFs und Filmsequenzen sowie 3D-Druck
* Nicht enthalten sind etwaige Transport-, Übernachtungs- oder Verpflegungskosten.
Dozent*innen
Barbara Ehrmann
Grundlagen der Gestaltung
Niko Hornig
Digitale Bildbearbeitung
Eli Breuing
Digitale Illustration
Fabian Karrer
Layout, Curation & Publishing
Elke Roth
Schrift- & Plakatgestaltung
Claudia Zinke
Schrift- & Plakatgestaltung
Marcus Witte
Film
Nupelda Ciftci
Film
Michael Colella
Fotografie
Mathis Leicht
Fotografie
Moritz Kathe
Web- & UX-Design
Fabian Denkert
Web- & UX-Design
Tobias Trauth
3D Modeling & Animation
Julia Raschke
Digitale Bildbearbeitung
Dokumente und Downloads
Anmeldeformular 2021
Anmeldeformular zum Vorstudium 2021
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbestimmungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kurse und Weiterbildungen der Freien Kunstschule Ravensburg e.V.
Hygiene- und Schutzmaßnahmenplan für das Vorstudium Medien
Hygiene- und Schutzmaßnahmen, die für Teilnehmer*innen des Vorstudiums Medien im Kapuziner Kreativzentrum gelten. (Stand: 05.2020)
Formular für Risikogruppen
Formular für Teilnehmer*innen des Vorstudiums Medien, die nach RKI-Klassifizierung einer Risikogruppe angehören. (Stand: 05.2020)
Kursprogramm Kapuziner Kreativzentrum
Neben dem Vorstudium gibt es im Kapuziner Kreativzentrum viele andere interessante Kursangebote
Flyer Mediendesign
Informationsbroschüre zum Studiengang Mediendesign an der DHBW Ravensburg
Studieninformation der DHBW Ravensburg
Allgemeine Studienberatung der DHBW Ravensburg
Ansprechpartner
Johannes Müllerleile
Projektleitung & Studienreferent
Studiengang Mediendesign, DHBW Ravensburg
Telefon: +49 751 18999-2169
Telefax: +49 751 18999-2779
E-mail: muellerleile@dhbw-ravensburg.de
Auf Wunsch können individuelle Online-Mappen-Beratungsgespräche vereinbart werden.
Jetzt Termin vereinbaren
Anita Baumgärtner
Sekretariat
Kapuziner Kreativzentrum
Telefon: +49 751 15313
E-mail: anita@kapuziner.info
Partner des Vorstudiums