Design bewegt sich zwischen Funktion, Identität und Kommunikation – und kann, neben seiner Rolle als Dienstleistung, auch Raum für Freude, Haltung und Gemeinschaft eröffnen.

Der Vortrag zum Lunchtime Talk wirft einen Blick auf Designpraktiken, die mit queeren, QTIBIPoC- und Community-Kontexten verbunden sind – und stellt die Frage, wie Gestaltung Teil von kultureller Sichtbarkeit und gerechteren Strukturen sein kann.
Dabei geht es nicht nur um Repräsentation, sondern auch um die Grenzen dieser – und um Möglichkeiten, Design als Werkzeug für Reflexion und soziale Veränderung zu denken.

Mawuto Dotou ist eine*r intersektionale*r Designer*in in Hamburg und bewegt sich in der gestalterischen Praxis zwischen intersektionaler Gestaltung und Subkultureller Schwarzen und Queeren Pop-Kultur.

Mawuto ist siebte Resident*in der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen am Museum für Kunst und Gewerbe, hält Talk und Workshops und lehrt derzeit Corporate Design an der Designschule Schwerin.