Luk Kreung

  • Samira Lohmann
  • Bachelorarbeit, Freies Projekt
  • Betreuer:Prof. Dr. Klaus Birk, Shoko Hara, Paul Brenner, Lisa-Marleen Mantel

Ein animiertes Wimmelbild, das in vielen kleinen Szenen Geschichten von Mikroaggressionen und Identitätskonflikten zeigt. In drei symbolischen Teilen – einem deutschen, einem thailändischen und einem verbindenden Zentrum – zeigt es die Auseinandersetzung der Künstlerin mit ihrer Identität und die Konfrontation mit Stereotypen auf beiden Seiten. Ziel der Installation ist es, sich mit alltäglichen Mikroaggressionen auseinanderzusetzen und die eigene Wahrnehmung zu reflektieren.

Die Videoinstallation lädt dazu ein, genauer hinzuschauen, Details zu entdecken und eigene Vorurteile zu hinterfragen. Durch die Kombination visueller Naivität und inhaltlicher Tiefe entsteht ein Raum, der Spaß und Nachdenklichkeit verbindet und eine interaktive Art des Storytellings fördert, um die Aufmerksamkeit der spielerischen Freude zu nutzen und diese Energie auf politisch aufgeladene Situationen zu lenken. Zusätzliche Tonaufnahmen und ein Booklet unterstützen die Verständlichkeit.

Alle Projekte ansehen